Ab sofort können Anmeldungen für den neuen Trainee-Kurs 2916/2017 entgegengenommen werden. Die Auftaktveranstaltung "Welcome Trainee" findet am 16. Juni im Gemeindehaus Isernhagen KB (Martin-Luther-Weg 3) statt. Zur Anmeldung reicht eine Mail an Diakon Lars Arneke mit Namen & Adresse. Mehr Informationen gibt es hier!
Die St.-Marien-Kirchengemeinde Isernhagen ruft am Donnerstag, den 26. Mai um 19:30Uhr ihre Mitglieder zu einer Gemeindeversammlung im Gemeindehaus, Martin-Luther-Weg 3, zusammen. Gemeinsam mit der Stiftung St. Marien informiert der Kirchenvorstand über den aktuellen Stand der Planungen zur Renovierung des Eingangsbereichs im Kirchturm.
Daneben stellt der Kirchenvorstand die neue Friedhofsordnung vor. An der Gemeindeversammlung dürfen alle Mitglieder der St.-Marien-Kirchengemeinde teilnehmen.
Der Chor Gospel4Life ist erstmals in Isernhagen zu Gast. Mit groovigen Songs und emotionalen Stücken und viel Lebensfreude bringt der Chor seinem Publikum die Botschaft der Guten Nachricht näher. Gospel4Life wurde im Januar 2011 in Celle ins Leben gerufen von Eike Formella, der als Workshop-Leiter deutschlandweit unterwegs ist.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Am Samstag, den 23. April findet von 10-12Uhr die Kinder-Kirche kreativ statt. "Abschied - wenn ein Leben zu Ende geht" - unter diesem Thema wollen wir Kindergottesdienst feiern und zusammen basteln, singen und spielen. Ab 11.30Uhr gibt es einen gemeinsamen Abschlusskreis mit den Eltern, danach steht ein kleiner Imbiss für alle bereit.
Am kommenden Sonntag, 3.April um 10Uhr, kann Dank der Unterstützung der gemeindeeigenen Stiftung St.Marien wieder ein musikalischer Gottesdienst gefeiert werden. Diesmal spielt das "Trio Delectamus" Stücke von Mozart, Johann Christian Bach sowie Johann Joachim Quantz. Liturgie & Predigt: Pastor Fabian Gartmann; Orgel: Axel Matzantke. Im Gottesdienst wird auch das Abendmahl gefeiert.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de